Die besten Punkte im Überblick
max. Nutzergewicht 130Kg
Zwei-Wege Kugellager
Klappbar
Computer & Handpulssensor
8 Widerstandsgrade
Testergebnis Note: 2,2 (gut)
heimtrainertest.net
Testnote
2,2
(gut)
Ultrasport F-Bike kaufen
Entdecke den Testsieger bei Amazon!
Das Ultraport F-Bike kam bei uns unbeschadet zu Hause an und war auch sehr sauber verpackt. Das meiste war mit Styropor abgesichert, sodass die Einzelteile des Gerätes die Lieferung gut überstehen. Der Aufbau erfolgte leicht und dank der Anleitung ohne Probleme. Es wurde jeder Schritt mit einem Bild erklärt und meistens waren die Schrauben sogar direkt schon dort quasi lose angebracht wo sie auf festgemacht werden mussten. Insgesamt hat es nicht mehr als 15 Minuten gedauert bis das Gerät einsatzbereit war. Toll war, dass direkt Batterien mitgeliefert wurden, sodass man theoretisch auch direkt mit dem Training anfangen kann.
Das Gerät machte beim Auspacken einen soliden Eindruck und wirkte keineswegs billig. Zwar wurde hier und dort Plastik verwendet, aber dies störte nicht weiter. Es kam auch kein unangenehmer Geruch beim Auspacken entgegen und die Teile wirkten alle neuwertig. Für den Aufbau werden alle Schrauben und Werkzeuge mitgeliefert. Das ist ein klarer Pluspunkt und macht alles kinderleicht. Das Display wird beim Aufbauen direkt mit dem Widerstandsknauf verbunden, sodass man die Schwierigkeitsstufen direkt über den Drehknopf einstellen kann.
Wir haben die schwarze Variante getestet und uns hat sehr gut gefallen wie die Stahlstangen lackiert wurden. Das matte schwarz macht einen hochwertigen Eindruck und wird auch nicht so leicht anfällig für Kratzer oder Dreck. Der Heimtrainer hat ein Eigengewicht von 18Kg und ist damit schwer genug um standfest beim Training zu stehen. Das maximale Benutzergewicht liegt bei 130Kg. Der Heimtrainer kommt in einer weiteren Ausführung für ein maximales Benutzergewicht von 100Kg. Diese ist ein wenig günstiger und kann bei Bedarf bestellt werden.
Was uns im Vergleich zum skandika Foldaway Heimtrainer aufgefallen ist, dass das beim F-Bike keine Rollen am Standbein angebracht sind. Dadurch muss man das Gerät beim Transportieren immer tragen. Für Manche Menschen kann dies Probleme verursachen. Dies ist etwas schade, da gerade durch die Klappfunktion des Heimtrainers davon ausgegangen wird, dass das Gerät häufig von Platz A zu Platz B gebracht wird.
Wiederum toll ist, dass das F-Bike von UItrasport beim Trainieren keinerlei Anzeichen vom Umkippen oder Wackeln macht. Es wirkt standhaft und bleibt es auch bei schnellem Training. Die Handpulssensoren funktionieren einwandfrei mit dem Boardcomputer. Dieser hat die Funktionen Zeit / Scan / Kalorien / Geschwindigkeit / Distanz / Puls. Jeweils kann selbst gewählt werden welcher Wert angezeigt werden soll.
Die Maße des Gerätes im ausgeklappten Zustand sind 80,5 x 43,5 x 112 cm. Funktionen wir ein Zwei-Wege-Kugellager und acht Widerstandslevel haben bei diesem Heimtrainer überzeugt. Wir können dieses Gerät weiterempfehlen, finden jedoch, dass der skandika Foldaway Heimtrainer X-1000 etwas besser abgeschnitten hat.
Unser Fazit: Testnote: 2,1 (gut)