Die besten Punkte im Überblick
max. Nutzergewicht 110Kg
Transportrollen
Klappbar
Computer & Handpulssensor
8 Widerstandsgrade
Testsieger Note: 1,2 (sehr gut)
heimtrainertest.net
Testnote
1,2
(sehr gut)
Skandika Foldaway X-1000 kaufen
Entdecke den Testsieger bei Amazon!
Der Skandika Foldaway Heimtrainer hatte im Test mit knappen Vorsprung gegenüber dem Klarfit X-Bike abgeschnitten. In dem folgenden Testbericht stellen wir die positiven sowie die negativen Punkte des Sportgerätes dar und möchten Dir unseren Eindruck des Sportgerätes nahebringen.
Direkt beim Auspacken ist uns aufgefallen, dass der Heimtrainer sauber verpackt worden ist und auf jeden Fall mit genügend Schutz und Polsterung, um ungeschadet zu Hause anzukommen, ausgestattet ist. Natürlich kann es immer vorkommen, dass vielleicht einzelne Teile des Gerätes gebrochen geliefert werden. Dies ist nicht vom Hersteller beabsichtigt und man bekommt nach Reklamation ein neues Produkt, welches dann hoffentlich nicht gebrochen ist. Als wir das erste Gerät ausgepackt haben und alle Teile zusammengesucht haben, wurde es anfangs ein wenig unübersichtlich. Aber dank der sehr leicht verständlichen Anleitung war das Gerät schnell aufgebaut. Alle Schrauben und sonstige zur Montage benötigten Teile werden mitgeliefert und müssen nicht selbst zur Verfügung gestellt werden. Der Aufbau des Skandika Foldaway X-1000 gestaltete sich kinderleicht. Der Hersteller hat auf etliche Kleinteile verzichtet und es sehr minimalistisch gehalten. Dies ist ein Pluspunkt, denn manchmal kann der Aufbau eines solchen Sportgerätes besonders für Techniklaien sehr unmotivierend sein. Wir haben für den Aufbau 10-15 Minuten gebraucht. Am besten stellt man sich direkt einen Staubsauger daneben, denn es wird sehr viel Styropor mitgeliefert welches sich mehr oder weniger ungewollt in tausend Stücke zerlegt und somit kann dies direkt beim Aufbau abgesaugt oder in den Müll geworfen werden.
Das Gerät ist bei Amazon hier zu finden:
Beim Auspacken der einzelnen Teile haben wir schon gemerkt, dass es sich hier um ein hochwertiges Produkt handelt. Teilweise wird Plastik verwendet, aber an den wichtigen Stellen wird zu Aluminium oder Stahl gegriffen. Immerhin wiegt das Gerät stolze 16,5Kg, dies macht sich auf bei der Standfestigkeit bemerkbar und es wirkt keineswegs gebrechlich. Der Sattel ist gut gepolstert und wird auch nach längerem Sitzen nicht unangenehm. Wenn man auf dem Gerät sitzt fühlt man sich auf jeden Fall sicher, auch bei schnellem Treten wackelt nichts und das Gerät bleibt standfest. Ausgelegt ist der Skandika Foldaway X-1000 für bis zu 110Kg Anwendergewicht. Dies ist für die Mehrheit der Menschen absolut in Ordnung. Bei mehr Gewicht ist es auf jeden Fall ratsam ein Gerät mit mehr Standmasse zu kaufen.
Bei der Anwendung ist uns weiterhin positiv aufgefallen, dass das Gerät ein übersichtliches Display hat, sowie einen Knopf um verschiedenes einzustellen. Der Drehknauf für die Geschwindigkeitsstufe wird beim Aufbau mit dem Computer verbunden, sodass das Display auch die richtige Schwierigkeit anzeigt. Die Widerstandseinstellung erfolgt direkt am Drehknauf und ist nicht digital. Der Knauf lässt sich gut drehen und die Haptik wirkt hochwertig. Die Handpulssensoren am Griff des Heimtrainers sind ein nettes Extra wodurch sich Trainingsergebnisse und Statistiken gut abrufen lassen. Ebenso gibt es eine Handyhalterung am Standbein. Diese ist aus Plastik, erfüllt aber ihren Zweck. Die Schlaufen an den Pedalen sind mittlerweile Standard bei einem Heimtrainer und können hier wahlweise montiert bzw. abmontiert werden. Wir empfehlen jedoch diese angebracht zu lassen, damit man den Trainingseffekt steigern kann.
Die Möglichkeit des Auf- und Zuklappens des Heimtrainers hat uns fasziniert. Durch einen Bolzen im Standbein kann das Gerät entweder auf- oder zugeklappt werden. Es verliert ca. 2 Drittel an Länge im zugeklappten Zustand und kann dadurch sehr leicht verstaut werden. Optimal für Personen die nicht viel Platz haben, sich aber trotzdem einen Heimtrainer zulegen möchten. Eine Seite der Standbeine ist mit Rollen ausgestattet, sodass das Gerät leicht bewegt werden kann. Wir haben die Rollen nur auf Laminat Boden getestet, daher können wir keine Aussage über das Rollen auf Teppich treffen. Allerdings ist es durch sie sehr leicht das Gerät im Haus zu bewegen und muss daher nicht getragen werden. Die Maße des Gerätes sind im ausgeklappten Zustand 81 x 46 x 115 cm und im eingeklappten Zustand 43 x 46 x 131 cm. Insgesamt hat das Gerät 8 Widerstandeinstellungen und somit ist für jeden Sportfan das passende Programm dabei. Wir konnten in unserem Test feststellen, dass das Gerät definitiv zum Training animiert. Dies ist besonders der einfachen Handhabung geschuldet. Ausgestattet ist das Gerät mit einem Magnetbremssystem und 2,6Kg Schwungmasse. Es kann in den Farben Grün,Rot,Schwarz,Weiß geliefert werden und passt somit in jede Einrichtung.
Unser Fazit: Wir sind absolut zufrieden mit dem Gerät gewesen. Es gab keine Mängel und alles hat einen tollen Eindruck gemacht. Die Funktionen des Gerätes rechtfertigen in jedem Fall den Preis.
Klare Kaufempfehlung: Testnote: 1,2 (sehr gut)