Die besten Punkte im Überblick
max. Nutzergewicht 100Kg
Transportrollen
Klappbar
Computer & Handpulssensor
Rückenlehne
Testergebnis Note: 1,7 (sehr gut)
heimtrainertest.net
Testnote
1,7
(sehr gut)
Klarfit X-Bike 700 kaufen
Entdecke den Testsieger bei Amazon!
Schon beim Auspacken hat sich das sehr prägnante Orange des Heimtrainers bemerkbar gemacht. Wir fanden die Farbkombination schön und keineswegs störend. Es gibt das gleiche Modell ebenso in weiß-blau falls einem das schwarz-orange nicht zusagt. Auch hier wurde wieder alles sicher verpackt und der Heimtrainer hat sich keinen Vorsprung leisten können. Es war alles top verpackt und auch hier wieder mit reichlich Styropor abgesichert.
Der Aufbau war auch sehr leicht. Es wurde eine verständliche Anleitung mitgeliefert, welche mit Bildern den Aufbau des Gerätes gut erklären konnte. Im Endeffekt schraubt man maximal 10 Schrauben zusammen und das Gerät steht. Genau wie bei den anderen beiden Modellen hat der Aufbau hier nicht länger als 15 Minuten gedauert. Die Rückenlehne sorgte für etwas Abwechslung beim Aufbau, bereitete aber auch keine Schwierigkeiten.
Das Gerät wiegt 16Kg und ist damit etwas leichter als die anderen beiden Modelle. Nichtsdestotrotz wirkt es sehr standfest und hat auch beim Benutzen keinen wackeligen Eindruck gemacht. Genau wie beim skandika Foldaway Heimtrainer waren hier am unteren Standbein Rollen angebracht, welche den Transport des Heimtrainers deutlich einfacher gestalten. Die Rollen können auch benutzt werden, wenn das Gerät zusammengeklappt ist und sind damit perfekt, wenn es mal im Wohnzimmer oder durch das Haus bewegt werden muss.
Das Gerät hat auch wie bei den anderen einen physischen Knopf zum Verstellen der Trainingsstufen. Hier haben 8 Stufen vorgefunden, konnten aber trotzdem nicht bemängeln, dass es zu wenig sind. Diese waren für unser Testtraining völlig ausreichend und boten genügend Abwechslung. Besonders wichtig wie wir finden ist nämlich, der ständige progressive Traininsanstieg. Für die besten Resultate sollte die Schwierigkeit beim Training linear zur Zeit erhöht werden. Dies kann durch längere Trainingseinheiten, mehr Widerstand oder kleinere Pausen erzielt werden.
Der Trainingscomputer sorgt für ausreichend Aufzeichnungen und dank der Handpulssensoren sieht man auch seinen Puls. Genau wie bei den anderen Geräten kann der Sattel in 7 unterschiedliche Höhen angepasst werden. Dies deckt die Körpergrößen der meisten Menschen ab. Für ganz große oder kleine Körpergrößen können wir hier keine Aussage treffen.
Dank eines Bolzens im Standbein kann das Gerät leicht zusammengeklappt und verstaut werden. Es ist simpel aber funktioniert außerordentlich gut. Man muss keine Schrauben umstellen oder sonstige große Umbauarbeiten vornhemen. Wenn das Gerät zusammengeklappt werden muss kann man sich einfach an dem Bolzen bedienen. Die Maße des Gerätes sind im ausgeklappten Zustand 44 x 113 x 90/ 45 cm
Besonders die Rückenlehne ist uns positiv aufgefallen, sie ist weder unangenehm noch störend und wirkt eher unterstützend während des Trainings. Ebenso toll ist, dass das Gerät keine Geräusche macht. Stellt man es z.B. vor den Fernseher hört man wahrscheinlich gar keine Geräusche, da der Fernseher diese übertönt.
Wir würden das Gerät definitiv zum Kauf empfehlen. Für den Preis ist es absolut gerechtfertigt und kann durchaus für die ein oder andere Trainingsstunde eingesetzt werden.
Testnote: 1,7 ( sehr gut)